Gemeinsam mit Prof. Dr. Klaus Zierer (Universität Augsburg) und Dipl.-oec. Sebastian Benkhofer (Universität Witten/Herdecke) erhielten 16 international tätige Trainer der GFA Consulting Group das universitäre Programm Professional Training.
Globales virtuelles Gipfeltreffen führender Vordenker und Wissenschaftler
Die Zukunft, die wir geplant hatten, muss plötzlich neu überdacht werden. Wir haben die Pflicht und die Möglichkeit, die Zukunft neu zu überdenken.
Bereits Anfang April fand der erste Teil dieses einmaligen Gipfeltreffens weltweit führender Vordenker und Wissenschaftler statt. Mit dabei waren u. a. der Nobelpreisträger Paul Krugman und Professoren der Universitäten Columbia, NYU, UPenn, Toronto etc.
Bei der Fortsetzung des Gipfeltreffens am 6. Mai erwarten sie u. a. Vorträge von weltweiten Vordenkern und Wissenschaftlern der Universitäten Harvard, MIT, Michigan, London Business School, HULT, INSEAD etc.
Schließen sie sich der globalen Gemeinschaft mit tausenden von Führungskräften, Unternehmern, Studierenden und Fachleuten aus verschiedenen Branchen an, um mit ihnen über das Umdenken von morgen zu sprechen.
Der deutsche Vortrag wurde u.a. vom Deutschland.University-Netzwerk organisiert.
„Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Simon ist einer der erfolgreichsten deutschen Unternehmer und weltweiter Bestseller-Autor. Er ist Mitbegründer von Simon-Kucher & Partners, eine der weltweit führenden Unternehmensberatungen. Wir sind froh, ihn als Redner für den deutschen Vortrag gewonnen zu haben,“ sagt Tobias Krippendorff, Geschäftsführer des Deutschland.University-Netzwerks. Im Dialog mit Prof. Dr. Marcel Hülsbeck (Universität Witten/Herdecke) und Prof. Dr. Kai Thürbach (TH Köln) wird Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Simon über die „Hidden Champions“ der Krise und der Zukunft sprechen.
Freunde des Deutschland.University-Netzwerks erhalten 30% Rabatt (Promo Code: DUN30) auf den regulären Ticketpreis von 99 $
Alle Einnahmen werden gemeinnützig gespendet.
Weitere Informationen und die Anmeldung zum virtuellen Gipfeltreffen REIMAGINE THE FUTURE finden Sie unter:
o.l. Prof. Dr. Marcel Hülsbeck (Universität Witten/Herdecke), o.r. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Simon (Simon-Kucher & Partners), u. Prof. Dr. Kai Thürbach (Technische Hochschule Köln)
Wir freuen uns, Herrn Prof. Dr. Guido Möllering, Direktor und Lehrstuhlinhaber am Reinhard-Mohn-Institut für Unternehmensführung an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Witten/Herdecke, als neuen Modulverantwortlichen für das Modul „Strategisches und internationales Management“ begrüßen zu dürfen.
Das Institut für berufliche Hochschulbildung (IBH) hatte dieses Jahr, gemeinsam mit der Universität Witten/Herdecke, einen Stand auf Europas größter Fachmesse für Personalmanagement, der Zukunft Personal 2017, in Köln. Vom 19.09.-21.09. konnte man uns in Halle 2.2 am Stand M.29 besuchen.
Unser Messestand (v.l. Jennifer Fritzen, Tobias Krippendorff, Sandra Hrga-Pesch)
Wir freuen uns, mit der Universität Witten/Herdecke und Herrn Dr. René A. Pfromm, LL.M. (Harvard), schon bald den Hochschul-Zertifikatskurs “Wirtschaftsprivatrecht” über unsere Testing Center anbieten zu können.
Wir freuen uns, mit der Universität Witten/Herdecke und Herrn Prof. Dr. Erik Strauß (Lehrstuhlinhaber) schon bald die Hochschul-Zertifikatskurse „Controlling“, „internes Rechnungswesen“ und „externes Rechnungswesen“ über unsere Testing Center anbieten zu können.
Das Institut für berufliche Hochschulbildung (IBH) hatte dieses Jahr, gemeinsam mit der Universität Witten/Herdecke, einen Stand auf Europas größter Fachmesse für Personalmanagement, der Zukunft Personal 2016, in Köln. Vom 18.10.-20.10. konnte man uns in Halle 2.2 am Stand N.12 besuchen.