Universitäre Weiterbildung

Beiträge mit Tag ‘Schillergymnasium’

Logos Schulen Schiller und Annette-von-Droste-Hülshoff Gymnasium und Sparkasse Münsterland Ost

Erfolgreicher Abschluss des BWL-Schnupperstudiums in Münster

Wir freuen uns sehr, dass insgesamt 15 Schüler/-innen der Sekundarstufe II des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums und des Schillergymnasiums das BWL-Schnupperstudium erfolgreich abgeschlossen haben. Die Schüler/-innen erhalten ein Zertifikat mit sechs Credits gemäß ECTS, die auf Studiengänge angerechnet werden können. Leider konnte aufgrund der aktuellen Situation rund um die Corona-Pandemie eine feierliche Zertifikatsübergabe nicht realisiert werden. Wir danken den Münsteraner Schulen und der Sparkasse Münsterland Ost, die auch in diesem Jahr wieder als Förderer des BWL-Schnupperstudiums gewonnen werden konnten.
Logos Schulen Schiller und Annette-von-Droste-Hülshoff Gymnasium und Sparkasse Münsterland Ost

Auftakt des BWL-Schnupperstudiums 2020 in Münster

Erfolgreich gestartet: Wir freuen uns sehr, dass am BWL-Schnupperstudium in Münster 22 Schüler/-innen des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums und des Schillergymnasiums teilnehmen. Tobias Krippendorff (Geschäftsführer des IBH) und Peter Liebens (Higher Education Manager am IBH) gaben den Schülerinnen und Schülern am 9. November via Zoom einen Ausblick, welche Vorteile das BWL-Schnupperstudium für sie hat und was sie in dem Kurs erwartet. Die Veranstaltungen finden vom 5. bis 19. Dezember immer samstags via Zoom statt; die Klausur wird im Februar 2021 geschrieben. Wir danken den Münsteraner Schulen und der Sparkasse Münsterland Ost für die Förderung.
Logos Schulen Münster und Sparkasse Münsterland

Zertifikatsübergabe des BWL-Schnupperstudiums 2018 im Annette-von-Droste-Hülshoff Gymnasium in Münster

Münster.Während ihre Mitschüler das Wochenende genossen, büffelten 12 Oberstufenschüler des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums Münster und Schillergymnasiums Münster die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Nun wurde ihre Mühe belohnt. Am Mittwoch (28.11.2018) erhielten alle von ihnen im Rahmen einer Feierstunde im Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums ihre Zertifikate mit 6 Credits gemäß ECTS, die auf Studiengänge angerechnet werden können.

Der Zertifikatskurs „Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre“ ist ein Angebot des Deutschland.University-Netzwerks, das Studienmodule außerhalb von Hochschulen ermöglicht. Das IÖB der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, die Universität Witten/Herdecke, die Technische Hochschule Köln sowie weitere Hochschulen gehören diesem Netzwerk an. „Die Schüler/-innen erarbeiteten mit Hilfe von Literatur und eines modernen E-Learning-Systems individuelle Lernskripte, die sie zur direkten Prüfungsvorbereitung nutzen konnten. Genauso wie dies im Exzellenzcluster der Lehre an der TH Köln im Grundstudium der Wirtschaftswissenschaften praktiziert wird“, erläutert Tobias Krippendorff, Geschäftsführer des Instituts für berufliche Hochschulbildung (IBH), und ergänzt: „In den Präsenztagen werden dann mit Hilfe der Storyline-Methode die Inhalte lebendig und praxisnah einstudiert und die Schüler/-innen gründen in Gruppen virtuell ihre eigenen Unternehmen. Durch die Verknüpfung des BWL-Lernstoffs mit einer selbst entwickelten Unternehmensgeschichte macht das Lernen mehr Spaß und das Gelernte setzt sich langfristig fest.“

Auch in diesem Jahr konnte die Sparkasse Münsterland Ost als Förderer des Schnupperstudiums gewonnen werden. „BWL studieren und trotzdem noch zur Schule gehen? Das ist in meinen Augen die ideale Verbindung, um sich schon vor dem Schulabschluss auf die sich daran anschließende Etappe zur beruflichen Qualifizierung vorzubereiten. Die Sparkasse Münsterland Ost ist gerne Förderer dieses Projekts, da es jungen Menschen auf diese Art und Weise die Möglichkeit bietet, ihr Interesse an betriebswirtschaftlichen Fragestellungen weiter zu steigern“, so Dr. Jörn Stöppel, Vorstandsvertreter und Bereichsleiter Unternehmensentwicklung und -steuerung der Sparkasse Münsterland Ost.

Um dem Uni-Niveau gerecht zu werden, mussten die Schüler/-innen besonderes Engagement an den Tag legen: Insgesamt 25 Zeitstunden dauerte alleine die Präsenzphase mit den Gruppenarbeiten. Zusätzlich wurden teilweise über 100 Stunden in die Erarbeitung des Online-Lernskriptes und die Prüfungsvorbereitung investiert. Kennengelernt wurden nahezu alle Teilbereiche der BWL wie Personalwesen, Leistungsprozesse, Marketing, Aufbau- und Ablauforganisation sowie internes und externes Rechnungswesen.

Schirmherr des BWL-Schnupperstudiums ist Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe.

„BWL studieren und trotzdem noch zur Schule gehen? Das ist in meinen Augen die ideale Verbindung, um sich schon vor dem Schulabschluss auf die sich daran anschließende Etappe zur beruflichen Qualifizierung vorzubereiten. Die Sparkasse Münsterland Ost ist gerne Förderer dieses Projekts, da es jungen Menschen auf diese Art und Weise die Möglichkeit bietet, ihr Interesse an betriebswirtschaftlichen Fragestellungen weiter zu steigern“, so Dr. Jörn Stöppel, Vorstandsvertreter und Bereichsleiter Unternehmensentwicklung und -steuerung der Sparkasse Münsterland Ost.

Logos Schulen Münster und Sparkasse Münsterland

Feierliche Zertifikatsübergabe in Münster

Im Rahmen einer Feierstunde in der Sparkasse Münsterland Ost, erhielten 13 Absolventen des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums Münster und des Schillergymnasiums Münster ihre Hochschulzertifikate mit 6 Credits für das Modul „Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre“.

„Das BWL-Schnupperstudium gab mir die Möglichkeit, den Bereich Wirtschaft kennen zu lernen. Mehrere Teilbereiche wurden uns interessant näher gebracht, indem wir in Arbeitsgruppen unser eigenes Unternehmen gründeten und selbstständig Aufgaben erledigten. Das Schnupperstudium half mir zu erkennen, ob ich mich in meinem späteren Leben mit diesem Thema weiterhin beschäftigen möchte. Die Arbeitszeit, die ich aufbringen musste, lag im Rahmen, wobei ich bereit sein musste, meine Freizeit für dieses Projekt zu nutzen. Obwohl vor allem in der schriftlichen Klausur detailliertes Wissen gefordert war, konnte ich mir dieses Wissen neben dem regulär weiterlaufenden Schulbetrieb aneignen. Ich empfehle das BWL-Schnupperstudium jedem, der sich orientieren möchte und Interesse hat, sich weiterzubilden.“
Konstantin Repenning (Teilnehmer des Schnupperstudiums BWL)

„Sehr geehrtes Team, wir möchten uns noch einmal schriftlich für das ganz besondere BWL-Schnupperangebot 2017 bedanken. Schüler verschiedener Schulen haben mit offensichtlich viel Lust erste Erfahrungen als Studenten gesammelt. Sie haben unseren Sohn motivieren können einige Freitage und Samstage zu „opfern“, sowie mit Hilfe eines Lehrbuchs sein Selbststudium anzuregen. Dieses erstmalige Aussteigen aus der Schulroutine war ein echter Gewinn!“
(Mutter eines Teilnehmers)

„Schnupperkurs“ für Q1-Gymnasiasten – Schüler testeten BWL-Schnupperstudium – Westfälische Nachrichten 16.11.2017 Zertifikatsübergabe Münster 14. November 2017

Mitgliedschaften & Verbände

logo avk
logo bdvb
logo dgwf
logo didacta
logo herausforderung unternehmertum
logo schaeffer poeschel
logo schmalenbach neu
logo sdw