Neu! Der universitäre Zertifikatskurs Compliance Management und der Programmabschluss Compliance Manager/-in (Univ.) sind jetzt verfügbar. Der Zertifikatskurs Compliance Management wurde gemeinsam mit unseren Partnern Prof. Dr. Dirk Ulrich Gilbert (Universität Hamburg) und Prof. Dr. Bernd Eckardt (TH Köln) entwickelt.
Kurs „Verhandlungsmanagement“ mit Hochschul-Credits erfolgreich in Köln gestartet! Durchgeführt wurde der Kurs von dem auf strategische Verhandlungsführung spezialisierten und weltweit tätigen Anbieter pfromm negotiations.
„Wir haben uns sehr gefreut, den universitären Kurs ‚Verhandlungsmanagement‘ erstmalig mit dem Institut für berufliche Hochschulbildung in Köln durchgeführt zu haben!“ Dr. René A. Pfromm, LL.M. (Harvard)
„So ein fachlich erstklassiges Seminar für Verhandlungsmanagement hätte ich schon vor Jahren machen sollen. Wahnsinn, was man nach vielen Jahren noch lernen kann. Ich habe direkt drei meiner Mitarbeiter mit eingebunden. Jeder von uns braucht das.“ Ralf Pispers (CEO der PBM AG)
Wir freuen uns, Frau Prof. Dr. Annette Kleinfeld, Professorin für Business & Society an der wirtschafts- und kulturwissenschaftlichen Fakultät der HTWG Konstanz sowie Direktorin für CSR und nachhaltige Entwicklung am Konstanz Institute of Corporate Governance (KICG), als neue Modulverantwortliche für unser Modul „Corporate Social Responsibility“ und den Programmabschluss „Corporate Social Responsibility Manager/-in (Univ.)“ begrüßen zu dürfen.
Wir freuen uns, Herrn Professor Ph.D. Svend Hollensen, Professor für Internationales Marketing an der University of Southern Denmark, als neuen Modulverantwortlichen für unser Modul „Social Media Marketing“ und den Programmabschluss „Social Media Marketingmanager/-in (Univ.)“ begrüßen zu dürfen.
Wir freuen uns, Herrn Prof. Dr. Marc Oliver Opresnik, Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Management an der Luebeck University of Applied Sciences, als neuen Modulverantwortlichen für unser Modul „Social Media Marketing“ und den Programmabschluss „Social Media Marketingmanager/-in (Univ.)“ begrüßen zu dürfen.
Wir freuen uns, Herrn Prof. Dr. Antonio Krüger, Leiter des Ubiquitous Media Technology Lab (UMTL) an der Universität des Saarlandes und wissenschaftlicher Leiter des Innovative Retail Laboritory (IRL) des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), als neuen Modulverantwortlichen für unser Modul „Digital Interaction“ und den Programmabschluss „Digital Business Manager/-in (Univ.)“ begrüßen zu dürfen.
Wir freuen uns, Herrn Prof. Dr. Andreas Butz, Leiter des Lehrstuhls für Mensch-Maschine-Interaktion des Instituts für Informatik an der Ludwig-Maximilians-Universität München, als neuen Modulverantwortlichen für unser Modul „Digital Interaction“ und den Programmabschluss „Digital Business Manager/-in (Univ.)“ begrüßen zu dürfen.
Wir freuen uns, Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Manfred Bruhn, Professor für Marketing und Unternehmensführung an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel sowie Honorarprofessor an der TU München, als neuen Modulverantwortlichen für unser Modul „Marketing“ und den Programmabschluss „Marketingmanager/-in (Univ.)“ begrüßen zu dürfen.
In der aktuellen Ausgabe des Bundesverbands Deutscher Volks- und Betriebswirte e. V. (bdvb aktuell Nr. 137) ziehen Dr. Matthias Meyer-Schwarzenberger, Geschäftsführer bdvb und Tobias Krippendorff, Geschäftsführer des Instituts für berufliche Hochschulbildung (IBH), ein positives Resümee der neu gestarteten bdvb akadmie.
Wir freuen uns, Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Wolf, Inhaber des Lehrstuhls für Organisation an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, als neuen Modulverantwortlichen für unser Modul „Unternehmensführung“ sowie für den Programmabschluss „Leadership (Univ.)“ begrüßen zu dürfen.