Auftaktveranstaltung zum zweiten Schnupperstudium am Internat Schloss Loburg. Wir freuen uns sehr, dass eine große Anzahl von Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II Interesse an unserem BWL-Schnupperstudium hat. Tobias Krippendorff (Geschäftsführer des IBH) und Peter Liebens (Higher Education Manager am IBH) gaben den Schülerinnen und Schülern am 3. Dezember via Zoom einen Ausblick, welche Mehrwerte das Schnupperstudium für sie hat und welchen Nutzen sie davon in Zukunft haben werden. Die Veranstaltungen finden vom 5. bis 19. Dezember immer samstags via Zoom statt; die Klausur wird im Januar 2021 geschrieben. Wir danken dem Schloss Loburg und der Sparkasse Münsterland Ost für die Förderung.
Erfolgreich gestartet: Wir freuen uns sehr, dass am BWL-Schnupperstudium in Münster 22 Schüler/-innen des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums und des Schillergymnasiums teilnehmen. Tobias Krippendorff (Geschäftsführer des IBH) und Peter Liebens (Higher Education Manager am IBH) gaben den Schülerinnen und Schülern am 9. November via Zoom einen Ausblick, welche Vorteile das BWL-Schnupperstudium für sie hat und was sie in dem Kurs erwartet. Die Veranstaltungen finden von Januar bis März 2021 statt, bevor im April 2021 die Klausur geschrieben wird. Wir danken den Münsteraner Schulen und der Sparkasse Münsterland Ost für die Förderung.
Wir gratulieren Herrn Peter Liebens, Higher Education Manager am IBH, zu seinem erfolgreichen Studienabschluss (Marktorientierte Unternehmensführung (M.Sc.) – Gesamtnote: 1,3) an der Technische Hochschule Köln.
Gemeinsam mit Prof. Dr. Klaus Zierer (Universität Augsburg) und Dipl.-oec. Sebastian Benkhofer (Universität Witten/Herdecke) erhielten 16 international tätige Trainer der GFA Consulting Group das universitäre Programm Professional Training.
Soll ich wirklich mein Geld in Aktien investieren? Ist das Sparbuch nicht viel sicherer? Aber wo gibt es eigentlich noch Zinsen? Diese und ähnliche Fragen stellt sicher derzeit wohl fast jeder, der sich mit dem Thema der Geldanlage beschäftigt. Genau dazu werden Experten der Uni Münster und der Technischen Hochschule Köln einen neutralen Überblick geben – leicht verständlich, ausdrücklich für Neueinsteiger geeignet und bequem online zu verfolgen. Veranstalter ist das Kölner Institut für berufliche Hochschulbildung (IBH). Gefördert wird das Projekt zur Vermittlung von Finanzwissen von der Sparkasse Münsterland Ost.
Freuen Sie sich auf das erste Web-Seminar mit Basiswissen für Einsteiger (von oben links im Uhrzeigersinn):
Prof. Dr. Erich Hölter, Dekan der Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften der Technischen Hochschule Köln, Diana Püplichhuysen, Doktorandin, und Prof. Dr. Christian Müller, beide vom Institut für Ökonomische Bildung der Universität Münster sowie Moderatorin Melanie Bergner.
Haben Sie Fragen? Dann stellen Sie uns diese gerne per E-Mail an finanzbildung at ibh.institute und unsere Experten werden darauf eingehen.
Wir freuen uns, Herrn Prof. Dr. Heinz-Joachim Pabst, Professor für Allgemeine Innere Verwaltung, Staatsrecht, Europarecht und Verwaltungsrecht an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, als neuen Modulverantwortlichen für das Modul „Datenschutz und Datensicherheit“ begrüßen zu dürfen.
Wir freuen uns, dass das Land NRW unser neues Hochschul-Bildungsangebot „Digital Business Manager/-in“ umfangreich fördert. Gemeinsam mit der TH Köln und mindestens einer Universität werden wir das modulare Bildungsangebot in den nächsten Monaten entwickeln und voraussichtlich ab Januar 2020 über das Deutschland.University-Netzwerk anbieten.